Das Dashboard bietet einen klaren Überblick: Echtzeit-Benachrichtigungenzu Krankmeldungen, Stundenplanänderungen und Neuigkeiten finden Sie im Bereich „Benachrichtigungen"(Glocken-Symbol). Mit der „Als gelesen markieren"-Funktion behalten Sie den Überblick. Die„Aufgaben"-Übersicht zeigt offene Anwesenheitseinträge, während „Anstehende Unterrichte"bevorstehende Stunden mit Uhrzeit, Raum und Schülerlisten anzeigt.
Sortieren Sie Kontakte alphabetisch nach Nachname. Wählen Sie zwischen hellem, dunklem oder System-Theme. Senden Sie Nachrichten bequem per Enter-Taste. Schütteln Sie das Gerät, um dasFeedback-Fenster zu öffnen. Alle Einstellungen werden automatisch geräteübergreifend synchronisiert.
Mehr erfahrenDer digitale Stundenplan liefert jederzeit einen klaren Überblick überUnterrichtsräume, -zeiten und Ausfälle mit Echtzeit-Benachrichtigungen. Über Filter können gezielt Zeiträume angezeigt werden.
Termine einfach verwalten und wichtige Schülerinformationen einsehen: Passen Sie Datum, Start- und Endzeit, Raum und Status Ihrer Unterrichtstermine an. Notizen zu jedem Schüler einer Unterrichtseinheit hinzufügen.
Einfach und sicher. Mit nur einem Klick in der App können Lehrer und Schüler den Online-Unterricht starten und die Videotelefonie öffnen.
Mehr erfahrenLehrer erfassen Anwesenheiten in Echtzeit per App und können individuelleNotizen hinterlegen. Die stets aktuelle Anwesenheitsliste ist für die Verwaltung jederzeit abrufbar. Mit einem Klick lässt sich der Tagesstatus aller Unterrichtsstunden ändern (z. B. beiLehrerkrankheit), um Anwesenheitseinträge zu sperren. Einzelne Stunden können gezielt abgegeben werden und die Daten werden automatisch an die Verwaltung übermittelt.
Wichtige Daten wie Geburtstag, Telefon, E-Mail, Wohnort und Chat-Funktion sind direkt verfügbar.
Unsere interaktive Pinnwand verbindet Schüler, Eltern und Lehrer effizient. Lehrkräfte und Verwaltung können wichtige Informationen und Veranstaltungen als Pinnwandeintragveröffentlichen. Neue Beiträge lösen sofort Push-Benachrichtigungen aus und können direktkommentiert werden. Zielgruppe, Anzeigedauer und Hervorhebung jedes Aushangs sind individuell anpassbar, und Beiträge lassen sich jederzeit bearbeiten oder löschen.
Im integrierten Kommentarbereich können Sie eigene Beiträge verfassen, bestehende Kommentare schnell bearbeiten oder löschen und direkt auf Antworten reagieren. Ideal, um in Echtzeit Feedback zu geben.
Optimieren Sie die Kommunikation in Ihrer Musikschule mit unserem sicheren Chat. Erstellen Sie individuelle Gruppenchats mit anpassbaren Namen, fügen Sie Kontakte hinzu und vergeben Sie Rollen wie Besitzer, Admin oder Nutzer. Nutzen Sie Broadcast-Listen, um mehrere Empfänger gleichzeitig zu erreichen, und kommunizieren Sie direkt in Privatchats. Über die integrierte Suchleiste finden Sie Gruppen, Broadcast-Listen oder Privatchats im Handumdrehen. Appella unterstützt auch das direkte Teilen von Inhalten aus anderen Apps über die Teilen-Funktion Ihres Betriebssystems. Broadcast-Listen, Lesebestätigungen und die Suchleiste erscheinen demnächst. Verbinden Sie Schüler, Lehrer, Eltern und Verwaltung – sicher, modern und DSGVO-konform!
Mehr erfahrenVersenden Sie Texte, Bilder, Videos, PDFs usw., die direkt geöffnet oderheruntergeladen werden können. Bearbeiten, löschen oder kopieren Sie Nachrichten und behalten Sie mit Lesebestätigungen den Überblick.
Schreiben Sie uns ihre Wünsche und Anforderungen.
KontaktierenAppella kooperiert mit der Musikschul-Software Musikschul-Manager von Computersysteme Otter und ist dort als Zusatzpaket erhältlich. Der Musikschul-Manager kommuniziert mit der Cloud-Schnittstelle und tauscht darüber alle für die Musikschul App benötigten Daten automatisch aus. Mehr Informationen zum Musikschul-Manager finden Sie hier.
Die Cloud-Schnittstelle ist das Bindeglied zwischen der Musikschul App und dem Musikschul-Manager. Dank ihr kann Appella von überall aus der Welt verwendet werden und ist stets verfügbar. Es werden nur für den Betrieb der Musikschul App benötigte Daten gespeichert und die Schnittstelle ist abgesichert, sodass kein Zugriff von außen auf den Musikschul-Manager möglich ist. Alle Daten werden DSGVO-konform in Rechenzentren in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Die Appella - Musikschul App kommuniziert über die Cloud-Schnittstelle mit dem Musikschul-Manager. Appella zeigt die Daten aus der Cloud-Schnittstelle an und sendet Änderungen über dieCloud-Schnittstelle wieder an den Musikschul-Manager. Die Verbindung ist stets verschlüsseltund abgesichert.